top of page
Intravenöser Tropf

Infusionstherapie

Die Therapie mit Infusionen kann, gezielt eingesetzt, schnelle und zuverlässige Ergebnisse ermöglichen. Sie ist gut kombinierbar mit vielen anderen Therapien.


Ich biete praxisbewährte Infusionkonzepte zu verschiedenen Indikationsgebieten, z.B. Stress, Immunsystem und Übersäuerung des Gewebes an, u.a. mit Vitamin C, alpha-Liponsäure, Mineralien, B-Vitaminen, Cholincitrat, Natriumbicarbonat, Aminosäuren und Komplexhomöopathika.

Was spricht für eine Infusion?

Infusionen ermöglichen eine vollständige Resorption und Bioverfügbarkeit.

 

Der Arzneistoff gelangt sofort in den systemischen Kreislauf und wird nicht zuerst durch die Leber verstoffwechselt.

Bei oralen Arzneimittelformen wie Kapseln kann die Bioverfügbarkeit niemals einen Wert von 100% erreichen, denn die Resorption ist von vielen Faktoren abhängig und verläuft meist unvollständig.

Einige Beispiele für wichtige Einflussfaktoren sind:

  • der pH-Wert des Magen-Darm-Traktes

  • die Beschaffenheit der Schleimhaut

  • die gleichzeitige Einnahme von Lebensmittel und Arzneimitteln

  • der Leberstoffwechsel

  • die individuelle Enzymausstattung der Entgiftungssysteme

Außerdem bleibt dem Patienten die tägliche, zum Teil mehrmalige, Einnahme von oralen Mitteln erspart, die er zudem vergessen könnte.

Es sind oft niedrigere Dosierungen möglich, da die Aufnahme bei 100% liegt und Magen-Darm spezifische Nebenwirkungen können vermieden werden.

Die intravenöse Therapie ist deshalb besonders im Akutfall sinnvoll.

Im weiteren Krankheitsverlauf oder auch bei chronischen Erkrankungen ist es dann möglich, die Intervalle einer intravenösen Therapie zu verlängern und orale Ergänzungen beispielsweise durch individuelle Kapselprodukte zu verabreichen.

Infusionskonzepte können bei folgenden Indikationen hilfreich sein:

  • gestörte Immunfunktion

  • Infektanfälligkeit

  • Stress, Burnout, Depression, Fatigue

  • Post-Covid-Syndrom

  • akute Herpesinfektion und Herpesrezidive

  • rheumatoide Erkrankungen

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

  • Diabetes Typ II

  • Leistungssport

  • Haut und Haare

  • u.v.m.

Kontaktieren

Heilpraktikerin

Alice Barf

Am Rossacker 9a

83022 Rosenheim

E-Mail: barfalice78@gmail.com

Tel: +49 (0) 171 31 79 209

www.alicebarf.de

Vielen Dank für Deine Nachricht!

  • Facebook
  • Instagram

© 2024 Alice Barf

bottom of page